Die Bundesregierung
Die Bundesregierung von Gaborien setzt alles daran Gaborien immer weiter in die Zukunft zu bewegen. Der derzeige Bundespräsident ist Orlan Scordensix BA von der Nationaldemokratische Allianz Gaborien (NDAG). Der derzeitg-amtierende Bundeskanzler ist Mag. Richée Czanadoue-Battendorf MA BA von der Fortschrittspartei Gaborien (FPG).
Präsident Orlan Scordensix

Orlan Viktor Scordensix BA (*12.Februar 1952 in Jokadium (heute Joekstoff), Mariusanien) ist ein gaborischer Politker. Er ist seit 2013 Generalsekretär und
Parteivorsitzender der NDAG und seit 2020 Bundespräsident der Republik Gaborien. Bevor er Bundespräsident wurde war er als Nationalratsabgeordneter und Nationalratspräsident tätig.
Er stammt aus gutbürgerlichen Verhältnissen. Sein Vater war Offizier bei der Mariusanischen Armee. Nach seinem Oberstufen-Abschluss studierte er Politikwissenschaften an der Uni Jokadium und machte 1976 dort seinem Bachelor. Von 1979 bis in die 1990er Jahre lehrte er als Dozent für Politikwissenschaft an der Uni Jokadium (heute Joekstoff) und der Universität Anstalikum (heute Anstahall). Von 1997 bis 2008 war er Bundessprecher der NDAG.
Über das Privatleben des Präsidenten ist nur wenig bekannt. Er ist
seit 1980 mit der Akademikerin Ernesta Scordensix, geborene Reifop,
verheiratet und hat mir ihr 2 Söhne.
Ernesta Scordensix hat einen akademischen Hintergrund und ist bekannt für ihre Unterstützung von sozialen Projekten und Wohltätigkeitsorganisationen. Während Scordensixs Präsidentschaft spielte Ernesta eine aktive Rolle als First Lady, insbesondere in Bildungs- und Gesundheitsinitiativen. Ihr diplomatisches Geschick und ihre humanitäre Arbeit haben ihr Anerkennung in der Öffentlichkeit eingebracht.
Seine Söhne Balder und Reginald Scordensix entschieden sich für eine
Militärkarriere und traten in die Streitkräfte Gaboriens ein. Balder
erlangte in der Marine Gaboriens einen hohen Offiziersrang und hat sich
in verschiedenen nationalen und internationalen Missionen ausgezeichnet.
Reginald diente im Heer und spezialisierte sich in Spezialeinheiten.
Die Brüder sind für ihre Entschlossenheit und ihren Beitrag zur
Landesverteidigung bekannt.
Bundeskanzler Richée Czanadoue-Battendorf

Mag. Richée Gerald Czanadoue-Battendorf MA BA(* 26.Juli 1986 in Anstalikum (heute Anstahall), Mariusanien), meistens bekannt unter seinem Kürzel RCB, ist ein gaborischer Politiker (FPG) und seit dem 17. September 2023 Bundeskanzler der Republik Gaborien. Zuvor war er für zwei Jahre lang Bundesminister für Äußeres. Er ist seit Februar 2022 Parteivorsitzender der FPG und vom 16. November 2016 bis zum 7. Juli 2020 war er ein Abgeordneter des gaborischen Nationalrat.
Kanzler Czanadoue-Battendorf stammt aus gutbürgerlichen Verhältnissen. Sein Vater war Rechtsanwalt und seine Mutter war Lehrerin. Er hat noch auch einen jüngeren Bruder welcher in Menkenhoam als Rechtanwalt tätig ist. Er schloss seinen Oberstufen-Abschluss mit Auszeichnung ab und ging danach ins Mariusanische Militär. Danach studierte er 2005 Geschichte mit Bachelor Abschluss, 2008 Politikwissenschaften mit Bachelor und Master und zum Schluss machte er 2014 einen Magister in Mode und Kunst. Er trat bereits 2007 der FPG bei und wurde 2008 zum Assisten des früheren Parteivorsitzenden Walther Jössk. Von dort aus arbeitete er sich in der Partei hoch.
Czanadoue ist seit Juni 2011 mit Robert Battendorf verheiratet. Battendorf ist ein erfolgreicher Milliardär, und die beiden haben sich auf einer Benefits-Gala im Jahr 2008 in Meithaven kennengelernt. Seit der Heirat trägt Czanadoue den Doppelnachname Czanadoue-Battendorf, weswegen er fast überall als RCB abgekürtz wird.
Im Jahr 2017 adoptierten Czanadoue und Battendorf drei Kinder: Lucas, David und Leo. Lucas ist mittlerweile 14, David 10 und Leo 7. Die Brüder haben ein neues Zuhause bei ihnen gefunden und wurden in ihre Familie aufgenommen. Die Familie Czanadoue-Battendorf lebt gemeinsam in Anstahall, der Hauptstadt von Gaborien.